Samstag, 31. März 2012

Entscheidung für Weberhaus

Sobald der Entschluss stand fuhren wir erst einmal in die Fertighausausstellung nach Bad Vilbel und schlenderten durch unzählige Häuser und ließen uns von den Eindrücken erschlagen.
Natürlich war kein Haus gleich "unser" Haus, vorallem da wir ja noch nicht einmal 100% wussten was denn genau unser Haus sein sollte. Folglich informierten wir uns erst einmal über die einzelnen Baufirmen. Zur Auswahl standen Fingerhaus, Okal und weberhaus.
Voller Elan machten wir mit Vertretern der Unternehmen Termine aus um unsere Vorstellungen an den Mann zu bringen.
Letztendlich freundeten wir uns dann immer mehr mit der Vorgehensweise und Kompetenz von weberhaus an. Was uns bei den anderen Anbietern störte war, das man erst unterschreiben und dann erst genaue Pläne erhalten sollte, was wir persönlich etwas merkwürdig und teilweise auch sehr aufdringlich fanden.
Denn wer garantiert uns dann, dass auch unsere Idealvorstellung von unserem Haus tatsächlich vom Anbieter umgesetzt werden kann?
Bei weberhaus wurde es uns ermöglicht, ohne Vertragsabschluss in die Planung zu gehen. Somit malten wir wie wild, schoben uns tauschten Wände, Fenster und ganze Hausvarianten untereinander aus, bis wir unserem Traumhaus immer näher kamen. Dann erst schlossen wir am 31. März 2012 unseren Vertrag mit weberhaus ab. Natürlich immer noch mit der Option Änderungen vorzunehmen.
Somit sind wir jetzt offiziell "Häuslebauer"!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen