Mittwoch, 10. Oktober 2012

Bauantrag genehmigt

Endlich ist es soweit. Nach einem langen Arbeitstag kamen wir zu Hause an und fanden einen Brief von der Verbandsgemeinde vor - unser Bauantrag wurde genehmigt und wäre nun abholbereit.
Ein kurzer Blick auf die Uhr verriet uns, dass wir noch 10 Minuten hatten bis die Verbandsgemeinde schließen würde. Also zack ins Auto, schnell auf die Bank noch das benötigte Geld holen und somit standen wir 5 Minuten vor Schluss im Büro unserer Bearbeiterin und bekamen unseren genehmigten Bauantrag überreicht. Hach was waren wir glücklich! Endlich einen großen Schritt weiter. Sofort informierten wir unsere Architekten und unseren Projektleiter darüber. Vom Architekten und unserer ehemaligen Vertriebsstelle kam natürlich wieder keine Rückmeldung. Aber gut, man gewöhnt sich ja an alles.

Bodengutachten - Erste Bewegungen auf dem Grundstück

Nun sollen erste Tätigkeiten auf unserem Grundstück stattfinden. Wir beauftragten einen Bodengutachter, welcher ein notwendiges Bodengutachten erstellen soll. Leider mussten wir an dem Tag jedoch arbeiten, so dass wir nur abends kurz auf "Löchersuche" gehen konnten. Das wurde allerdings durch die ganzen Maulwurfhügel ein sinnloses Unterfangen.
Aber immerhin, anhand der Radspuren konnte man tatsächlich feststellen, das endlich mal etwas richtiges passiert ist.

Dienstag, 9. Oktober 2012

Projektleiterwechsel

Unser Architekturbüro hatte nun die Aufgabe alle wichtigen benötigten Daten und Pläne an weberhaus weiterzugeben, so dass wir nun auch einmal komplette Preise und zeitliche Abläufe bzw. Planungen erhalten. Sozusagen "Butter bei die Fisch".
Irgendwann bekamen wir dann die Aussage, dass alles verschickt wurde. Also riefen wir unseren Projektleiter von weberhaus an und bekamen dort erst einmal mitgeteilt, dass er nicht mehr unser Projektleiter ist, sondern ein Kollege unseren Auftrag übernommen hat. Es hätte uns gefreut, nach dem spontanen Wegfall der Vertriebsstelle, diese Information im Vorfeld von weberhaus zu erfahren, was aber leider nicht der Fall war.
Also riefen wir unseren neuen Projektleiter an und fragten, ob er alle Unterlagen von unseren Architekten erhalten habe (Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!). Dies verneinte dieser leider, er habe zwar Unterlagen bekommen, jedoch fehlen die Pläne im richtigen Maßstab sowie das Planungsprotokoll das wir hätten unterschreiben müssen, was uns aber nicht bekannt war.
Somit riefen wir noch einmal bei unseren Architekten an und wies sie darauf hin, dass die genannten Unterlagen noch fehlen würden. Ihrer Meinung nach war jedoch alles verschickt, Sie würden Rücksprache halten und sich wieder bei uns melden.
Merkwürdig jedoch, dass wir noch nie ein Planungsprotokoll zu Gesicht bekommen, geschweige denn unterschrieben haben.
Das war jetzt vor über 2 Wochen und unser Telefon schweigt noch immer...